Psychotherapie in Innsbruck
Erstgespräch buchen

Psychotherapie in Innsbruck

Markus Pichler Psychotherapeut Innsbruck
"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen."
- Jon Kabat-Zinn

Unterstützung bei herausfordernden Situationen

Es gibt ein großes Angebot an Psychotherapie in Innsbruck, was die Suche nach dem richtigen Psychotherapeuten anfangs schwierig machen kann. Empfehlungen sind oft nur begrenzt hilfreich, da der Erfolg einer Therapie stark vom Zusammenspiel zwischen Psychotherapeut:in und Klient:in abhängt. Entscheidend ist, dass Sie eine Person finden, die gut zu Ihnen passt.

Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen und herauszufinden, ob ich der passende Psychotherapeut für Sie bin, möchte ich mich auf diesen Seiten persönlich vorstellen und einen Einblick in meine Praxis und meine Arbeitsweise geben.

 

Markus Pichler Psychotherapie Innsbruck

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein anerkanntes Verfahren zur Behandlung psychosozialer Probleme, psychischer Erkrankungen und Störungen. Eine psychotherapeutische Behandlung kann seelische Leidenszustände lindern, in Krisen helfen und krankmachende Verhaltensweisen oder Einstellungen ändern.

Professionelle Unterstützung für Ihre mentale Gesundheit:

  • bei Ängsten und Phobien
  • bei Depressionen
  • bei ADHS
  • bei Panikattacken
  • bei Suchtproblemen
  • bei Essstörungen
  • bei Sexuellen Problemen
  •  bei Zwängen
  • und anderen psychischen Problemen

Online Psychotherapie

Professionelle Unterstützung ganz bequem von zu Hause aus: Unterstützung, wo Sie sich wohlfühlen

Mit Online-Psychotherapie haben Sie die Möglichkeit, professionelle Hilfe genau dort zu erhalten, wo Sie sich am wohlsten fühlen. In einer Welt, die zunehmend flexibler wird, bietet die Online-Therapie eine bequeme Lösung, um Ihre mentale Gesundheit zu fördern, ohne dass Sie dabei Zeit und Energie für Anfahrten aufwenden müssen. 

Unsere Online-Sitzungen sind genauso effektiv wie traditionelle Therapiesitzungen, bieten jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass Sie sich in einer vertrauten Umgebung öffnen können. 

Flexibel, sicher und datenschutzkonform – so bleibt Ihre Therapie jederzeit in Ihrem Tempo und in einem Rahmen, der zu Ihrem Leben passt.

Erfahren Sie, wie Online-Psychotherapie Ihnen helfen kann.

Wie hilft Psychotherapie?

Das Herzstück einer erfolgreichen Therapie ist die therapeutische Beziehung. Diese ist individuell und variiert von Person zu Person, weshalb es in der Therapie keinen streng vordefinierten Ablauf gibt. Die Gestaltung der Beziehung und die therapeutische Vorgehensweise hängen von den beteiligten Personen ab. Der therapeutische Prozess wird somit von Ihnen und mir gemeinsam gestaltet.

In der Therapie entsteht ein gemeinsamer Prozess, bei dem keine vorgefertigten Lösungen oder Wege vorgegeben werden. Ich stehe Ihnen mit meinem Wissen über seelische Störungen zur Seite und begleite Sie dabei, passende Lösungen zu entwickeln und Veränderungen herbeizuführen.

Meine therapeutische Arbeitsweise

Meine Psychotherapie basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, die Ansätze und Methoden aus vielfältigen Richtungen adaptiert und zugeschnitten auf die Themen der Klient*innen evidenzbasiert anwendet.
Im Mittelpunkt steht die therapeutische Beziehung, die von Wertschätzung, Empathie und Echtheit geprägt ist. 

Ich betrachte jeden Menschen als Expert*in für sich selbst, der seine eigenen Bedürfnisse und Lösungen am besten kennt. In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden und sich entsprechend Ihrer individuellen Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Nach oben scrollen